Beim Aufbau einer eindeutigen und erfolgreichen Markenpositionierung müssen unterschiedliche Parameter berücksichtigt werden. Welche der folgenden Einflussgrössen für Sie relevant sind, hängt vom Geschäftszweck, der Ausrichtung sowie den Unternehmenszielen ab. Gemeinsam bestimmen wir die für Ihr Unternehmen wichtigen Faktoren und arbeiten sie anschliessend aus:
Analyse der Marktgrösse und Marktdynamik, Anzahl der Wettbewerber, Leistungsspektrum, Schlüsseltrends und potentielle Risiken
Analyse und Erarbeitung einer klaren Segmentierung, exakte Definition der Zielgruppen & Zielpersonen Ihrer Marke
Definition eines Vision Statements, das aussagt, was durch die Unternehmensentwicklung in Zukunft erreicht werden soll. Die Vision hat eine interne Ausrichtung.
Bestimmung des Verlaufs Ihrer Marke - heute und in der Zukunft und Abbildung in einer Matrix. Sie stellt die Positionierung Ihrer Marke in ihren Dimensionen gegenüber den Wettbewerbern dar.
Erstellung einer Übersicht mit klarer Differenzierung in Form eines Templates für Ihre Präsentationen
Siehe Beispiel
Klare Definition Ihrer hauptsächlichen Kompetenzen und Bestimmung der Leistungen, die Sie für Ihre Zielkunden interessant machen
SWOT-Analyse für Ihr Unternehmen, Positionsbestimmung & Firmenstrategie, Erstellung einer Übersicht in einem Template für Ihre Präsentationen
Definition der Markenwerte, Eigenschaften und Vorstellungen, die eine einzigartige und unverwechselbare Markenidentität schaffen.
Segmentierung in Einheiten, die möglichst autonom und voneinander unabhängig sind, damit diese strategisch isoliert voneinander geführt werden können.
Klare Definition Ihres Alleinstellungsmerkmals und Formulierung in einem einzigen Satz, der selbst Ihre müdesten Zielkunden aus dem Dornröschenschlaf erweckt!
Einprägsame Beschreibung des Zwecks: Warum existiert Ihre Organisation (WHY)? Wie lassen Sie die Marken Vision Wirklichkeit werden (HOW)? Was hat der Kunde davon? Die Mission hat also eine externe Funktion.
Erarbeitung des subjektiven und objektiven Nutzens, den Ihre Kunden durch Ihre Marke, Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen und Services haben.
In Workshops erarbeiten wir mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern die strategischen Parameter für Ihre Markenpositionierung. Kernstück ist eine klare und ansprechende Markenidentität. Darauf basierend können Sie Ihre Zielkunden mit den richtigen Massnahmen und Themen gezielt angehen.
Je nach Notwendigkeit testen wir einzelne Komponenten mit Ihrem Zielpublikum um sicherzustellen, dass die Themen für Ihre Kunden tatsächlich relevant sind und Ihre Marke im richtigen Licht erscheint!
Die wichtigsten Eckpunkte werden im ersten Beratungsgespräch geklärt. Im Anschluss erstellen wir ein Briefing, in dem die gewünschten Inhalte und Ihre Anforderungen detailliert festgehalten und Ihre Kommunikationsziele exakt definiert werden.
Auf Basis des Briefings entwerfen wir ein Grobkonzept für Ihre Markenpositionierung. Das Ergebnis diskutieren wir mit Ihnen per Videokonferenz oder persönlich.
Auf Grundlage der vereinbarten Stossrichtung arbeiten wir das konzeptionelle Vorgehen für die Workshops aus, erstellen die Agenden und eine erste Timeline.
Die Vorbereitung auf die Workshops erfolgt jeweils mittels eines Worksheets, auf welches Sie uns Ihr Feedback geben. Gemäss Ihrem Input aktualisieren wir die Workshop Inhalte.
In mehreren Workshops erarbeiten wir die Details zu allen Parametern für Ihre Markenpositionierung.
Nach jedem Workshop fassen wir die Ergebnisse zusammen: Zielgruppen, Zielpersonen, Positionierungskonzept und Kundenansprache werden als Zwischenergebnis beschrieben.
Die definierten Zielgruppen und Zielpersonen sowie die darauf abgestimmten Positionierungskonzepte werden mit Hilfe innovativer Marktforschungsmethodik in einer Studie geprüft.
Die Studienergebnisse und die Ergebnisse der Workshops werden zusammengeführt. Daraufhin werden die Zielgruppen und die Zielpersonen final festgelegt. Das Positionierungskonzept wird in Schrift und Bild ausgearbeitet.
Wir stellen Ihre Markenpositionierung in einer Präsentation vor und sprechen Umsetzungsempfehlungen aus.
Ready to go for it? Dann gleisen wir alle Massnahmen für Ihre erfolgreiche Markenpositionierung auf!
Eine unverwechselbare Markenidentität ist essentiell, um die Stärken Ihrer Marken und Ihrer Produktstrategie zu verdeutlichen. In den Designdienste von BEE Inbound fliesst unser Know-how im Bereich der Entwicklung einer Nomenklatur mit der Erfahrung unseres Grafiker- und Webdesigner-Teams zusammen. Wir konzipieren Name, Logo, Schriftzüge, Farbwelten, Story sowie Bild- und Sprachwelten. Unsere Markenspezialisten besprechen mit Ihnen persönlich, welche Dienstleistungen Ihren Anforderungen am besten gerecht werden.
Employer Branding verfolgt das Ziel, die Marke klar auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und ein attraktives Image als Arbeitgeber aufzubauen. Vorreiter aus der Technologiebranche präsentieren sich aufgrund des Fachkräftemangels mittels innovativer Arbeitswelten und ambitiösen Visionen als interessanten Arbeitgeber. Mit wirksamen Massnahmen unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Employer Brandings, mit dem sich die Wahrnehmung Ihrer Marke bei bestehendem und potentiellem Personal beieinflussen lässt.
BEE Inbound ist eine digitale Full-Service Agentur für
Inbound Marketing • Inbound Sales • Inbound Recruiting
mit Hauptsitz in Zürich und Offices in mehreren Regionen.
Unsere Mission: Wir wollen Ihr Unternehmen auf allen Online-Kanälen so präsentieren, dass Ihr Brand, Ihr Angebot und Ihre Services für Ihre Zielpersonen zum einzigartigen, persönlichen, digitalen Erlebnis werden.
Unaufdringlich • Kontinuierlich • Anziehend. Einfach Inbound!